unsere Region erhalten Wirtschaftsförderung und Ökologie für unseren Landkreis Kommunale Politik bürgernah Tourismus und Landwirtschaft
 Rede Eva Wagner-Seifert zur Ratssitzung am 23.07.2022
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie sicher erkannt haben, sind unsere Anträge eine logische Folge vorausgegangener Anträge, die in 2011 begannen.
Damals beschloss der VBG-Rat mehrheitlich „anzustreben, bis 2030 energieautark zu werden".
Diesem Ziel sind wir zeitlich wesentlich näher gerückt, inhaltlich aber leider noch nicht.
Dabei ist doch jedem mittlerweile klar, dass dringender Handlungsbedarf besteht, weil
  1. der Klimawandel mit allen seinen Folgen unaufhaltsam voranschreitet: im wahrsten Sinne des Wortes ein brennendes Problem

  2. durch den Krieg in der Ukraine die brutal spürbare Abhängigkeit von diktatorischen Lieferanten klar wird

Beide Ursachen zeigen jetzt schon spürbare finanzielle Auswirkungen im privaten wie auch im öffentlichen Geldbeutel.
Deutlich genug ist dies zu sehen an den Ausgaben für Energie in Rebmeerbad, Schloss, Schule und Sporthalle.
Die Mehrkosten können sich dieses Jahr auf bis zu 131.000 € steigern!
Wofür wir in den Vorjahren mit einem Haushaltsansatz von 90.000 € ausgekommen sind, müssen wir nun bis zu 190.000 € veranschlagen.
Dieses Geld ist im wahrsten Sinne des Wortes klimaschädlich in die Luft geblasen.
Wie können wir diesen enormen Kostensteigerungen entgegen wirken?
Auf Dauer werden wir die Kosten nur wesentlich senken können,
wenn wir regenerative Energieträger, vor allem die Südpfälzer Sonne, nutzen.
Gleichzeitig fördert die ergänzende Energiegewinnung mit Hilfe von Solarkraft den Abschied von fossilen Brennstoffen.
 
Jede Investition in regenerative Energien wirkt unmittelbar mindernd auf die laufenden Kosten.
Deshalb müssen wir so schnell wie möglich die von der Machbarkeitsstudie vorgesehenen Maßnahmen umsetzen!
Wenn nicht jetzt nach Ergebnissen der Machbarkeitsstudie in Energieeinsparung investieren, wann dann? Wollen wir Monat für Monat mehr zahlen? Wollen wir bangen, ob wir unser Hallenbad schließen müssen, weil die Kosten zu hoch werden?
Nein, denn die Sonne liefert uns ihre Energie kostenlos, wenn die Voraussetzungen geschaffen sind. Lasst uns dies nutzen!
Wir haben volles Verständnis für Bürgermeister:innen und Räte in den Gemeinden, die über die Umlage den Haushalt der VBG mitfinanzieren.
Aber diese enormen Kostensteigerungen bezahlen sie auch mit, und zwar ohne die Möglichkeit der Refinanzierung.
Bitte stimmen Sie unseren Anträgen zu, damit wir handlungsfähig sind, sobald die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie vorliegen. Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren.
 
Zu dem Antrag Temperatursenkung reiche ich an meinen Kollegen Gerd Rodrian weiter.
 
Anmerk.: Den Antrag kannst du hier nachlesen.